mobile Navigation Icon

Good-Practice-Beispiele

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

oftmals bereitet bei der täglichen Arbeit in der Schule nicht der Unterricht an sich Schwierigkeiten, sondern der Umgang mit herausforderndem Verhalten der Schülerinnen und Schüler.

Obwohl es zahlreiche, gut fundierte Programme und Materialien zu Präventions- und Interventionsstrategien gibt, sind diese dem pädagogischen Personal kaum bekannt.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Programmen zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Stärkung von Resilienz, die im Unterricht eingesetzt werden können.

Falls Sie weitere interessante Anregungen haben, senden Sie uns diese gerne per E-Mail an folgende Adresse:

 

inklusive-berufliche-bildung@isb.bayern.de

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg bei der Umsetzung im Unterricht!

 

 

Lions-Quest

Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und pädagogisches Personal mit dem Ziel der Stärkung der Resilienz und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung bei Schülerinnen und Schülern im Unterricht.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

 

Resilienz Toolbox

Online-Datenbank mit individuell wählbaren Trainingsmaterialien zum Thema Resilienz.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

 

STARK

Präventionsprogramm zur Förderung der Stresskompetenz und Resilienz bei Schülerinnen und Schülern.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

 

TAFF

Materialien zur Wahrnehmung und Förderung von Stärken und Talenten bei Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel der Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.